HanKook-Bad Schlema
  • Home
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Vereinsstammblatt
    • Termine
  • Training
    • Trainer
    • Trainingszeiten
    • Trainingsort
  • Taekwondo
    • Disziplinen
    • Taekwondobegriffe
    • Do-Jang Etikette
    • Bekleidung
    • Graduierung
  • Contact
  • Galerie
  • Impressum

Dojang - Etikette




Hygiene




Du bist immer gewaschen, Fuß- und Fingernägel sind

kurz geschnitten.

Das Tragen von Schmuck (Ringe, Uhren, Ketten, Pierc

ings...) ist nicht erlaubt.

Dein Dobok ist vor Betreten des Do Jang´s in ordentlichem

Zustand.

Du ziehst Dich ausschließlich in der Umkleide aus,

an und um.

Dein Dobok ist immer sauber, Dein Ty immer korrekt

gebunden.

Du sollst das Dojang in einem sauberen Zustand 

hinterlassen.




Verhalten




Du erweist Deinem Trainer den gebührenden Respekt.

Höher Graduierte behandelst Du mit Respekt, Anweisungen 

von Hilfstrainern sind zu befolgen.

Höher Graduierte, insbesondere Dan-Träger, begrüßt

Du vor dem Training mit Handschlag und Verbeugung!

Bei Verspätung holst Du vor dem Betreten der Matte

die Erlaubnis des Trainers ein, noch mittrainieren

zu dürfen.

Wenn Du im Training nicht Dein Bestes gibst, wirst

Du kaum Fortschritte machen.

Trainingsmaterial behandelst Du mit Respekt und 

wirfst nichts achtlos durch die Gegend.

Auch in der Umkleide hältst Du Ruhe und Ordnung. 

Fremdes Eigentum fasst Du niemals ohne Erlaubnis an.




Vorbildfunktion




Niedriger Graduierten dienst Du als Vorbild.

Du bist stets höflich und hilfsbereit.

Es ist Deine Aufgabe, nicht nur Dich, sondern auch

Deine Mitschüler zu motivieren.

Du bist immer pünktlich, kannst also zu Beginn der

Stunde ordentlich angezogen sofort die Aufstellung

einnehmen.




Tradition




Das Dojang wird vor Betreten angegrüßt, beim 

Verlassen abgegrüßt.

Taekwondo beginnt nicht erst im Dojang , sondern

ist Teil Deines Lebens.

Die erste Reihe dient als Orientierung, d.h. sie 

nimmt als erstes die Aufstellung ein.

Unnötiges Reden stört das Training.




Gefahren




Du verlässt den Dojang niemals ohne Erlaubnis Deines

Trainers.

Du übst niemals Freikampf oder Selbstverteidigung 

ohne Erlaubnis Deines Trainers.

Du verhältst Dich jederzeit so, dass Du Dich und 

deine Mitschüler nicht verletzt. Insbesondere jüngere

Mitschüler bedürfen Deiner besonderen Aufmerksamkeit.

Du lehnst Dich niemals an den Spiegel oder die Wand.

Wettkampfübungen im Vollkontakt werden nur mit 

kompletter Schutzausrüstung durchgeführt. 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.